Asymmetrische Reifen

Asymmetrische Reifen kombinieren zwei verschiedene Profiltypen. Auf den ersten Blick ist die Profilform des rechten und des linken Reifens unterschiedlich, als ob der Hersteller den symmetrischen und den laufrichtungsgebundenen Reifen miteinander kombiniert hätte. Typischerweise weisen Reifen mit einem asymmetrischen Profil die besten Leistungen auf. Das liegt daran, dass ihre Konstruktion es ermöglicht, die Lauffläche in zwei völlig unterschiedliche Teile aufzuteilen. Der erste, steife Teil sorgt für ein besseres Fahrverhalten und eine längere Lebensdauer des Reifens, während der zweite Teil die Geräuschentwicklung dämpft und das Wasser ausreichend von der Fahrbahn ableitet.

Read more

Kohlendioxid CO2

Kohlendioxid ist zum Synonym für die Umweltfreundlichkeit moderner Autos geworden. Dabei ist es ein ungiftiges, farb-, geschmack- und geruchloses Gas, das schwerer als Luft ist. CO2. entsteht durch die Reaktion von Kohlenstoff mit Sauerstoff, zum Beispiel bei einer Verbrennung. Aber es muss nicht nur die Verbrennung in Motoren sein, an die jetzt jeder denkt! Es entsteht auch bei der normalen Atmung…

Read more