ABS (Anti-lock Braking System)

Das ABS-System verhindert, dass die Räder bei einer Vollbremsung blockieren. Wenn die Räder blockieren, besteht die Gefahr, dass die Haftung zwischen Reifen und Straße verloren geht und der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert. ABS macht das Fahrzeug auch bei einer Vollbremsung beherrschbar.

Read more

Asymmetrische Reifen

Asymmetrische Reifen kombinieren zwei verschiedene Profiltypen. Auf den ersten Blick ist die Profilform des rechten und des linken Reifens unterschiedlich, als ob der Hersteller den symmetrischen und den laufrichtungsgebundenen Reifen miteinander kombiniert hätte. Typischerweise weisen Reifen mit einem asymmetrischen Profil die besten Leistungen auf. Das liegt daran, dass ihre Konstruktion es ermöglicht, die Lauffläche in zwei völlig unterschiedliche Teile aufzuteilen. Der erste, steife Teil sorgt für ein besseres Fahrverhalten und eine längere Lebensdauer des Reifens, während der zweite Teil die Geräuschentwicklung dämpft und das Wasser ausreichend von der Fahrbahn ableitet.

Read more

Kraftstofffilter

Der Kraftstofffilter schützt den Verbrennungsmotor vor dem Eindringen von Schmutz, Rußpartikeln und Wasser. Die Kraftstofffiltration ist in der Regel mehrstufig. In der Regel erfolgt die erste Filterung vor dem Einlass der Kraftstoffpumpe, gefolgt vom Hauptkraftstofffilter und dem Filtersieb kurz vor der Hochdruck-Kraftstoffpumpe oder der Einspritzdüse.

Read more

Modi des automatischen Getriebes

Die meisten Wählhebelstellungen für Automatikgetriebe sind kein Geheimnis. Der Schriftzug PRND ist selbst Fahrern vertraut, die selbst kein Automatikgetriebe fahren. Aber was ist mit den Buchstaben „L“ oder „B“, kennen Sie auch diese Schaltstellungen?

Read more