sDrive
Die Bezeichnung sDrive war bei BMW Fahrzeugen ursprünglich nur für Modelle mit Hinterradantrieb reserviert. Heute findet man diese Bezeichnung auch bei BMW-Modellen mit Frontantrieb.
Read moreRichtungsgebundene Reifen müssen so am Fahrzeug montiert werden, dass sie sich bei Vorwärtsfahrt in die durch die Pfeile an der Seite der Reifen angegebene Richtung drehen. Die Räder dürfen daher beim Reifenwechsel nicht von links nach rechts getauscht werden, da dies die Drehrichtung umkehren würde!
Read moreLimousine ist die Bezeichnung für einen Pkw-Karosserietyp mit abgesetztem Heck und einer dreitürigen, meist viertürigen Karosserie.
Read moreDie Bezeichnung GTX auf der Karosserie von Volkswagen soll sich auf die bekanntere Bezeichnung GTI beziehen und wird den sportlichen Versionen der VW-Elektroautos vorbehalten sein.
Read moreDie Bezeichnung GSi gehört seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre zu den Opel-Sportwagen.
Read moreEin Mild-Hybrid ist ein Auto, dessen konventioneller Antriebsstrang durch einen Elektromotor und eine zusätzliche Batterie ergänzt wird. Durch diese Änderung kann der Mild-Hybrid die zurückgewonnene Energie besser nutzen.
Read morePassive Sicherheitsmerkmale sind Merkmale und Systeme, die die Folgen von Unfällen abmildern. Im Allgemeinen werden diese Merkmale erst zum Zeitpunkt des Unfalls wirksam.
Read moreAktive Sicherheitsmerkmale sind solche Merkmale und Systeme, die Unfälle verhindern oder vermeiden. Im Allgemeinen werden diese Funktionen aktiviert, bevor es zu einem Unfall kommt.
Read more