DOT (Department of Transportation)

Der DOT-Code ist auf den Reifen zu finden und hilft Ihnen, das wahre Alter des Reifens herauszufinden.

Das DOT-Kürzel auf Ihren Reifen bedeutet, dass der Reifen alle geltenden Sicherheitsstandards des US-Verkehrsministeriums (DOT = U.S. Department of Transportation) erfüllt. Auf die Buchstaben DOT folgen drei vierstellige Buchstaben- und Zahlenkombinationen, die den Hersteller, die Reifenserie und vor allem das Herstellungsdatum angeben. Der DOT-Zahlencode wird auch von Herstellern verwendet, die nicht in die USA liefern.

Wie kann ich das Alter eines Reifens herausfinden?

Das Alter eines Reifens lässt sich einfach anhand des Codes hinter den DOT-Buchstaben ermitteln. Von diesen zwölf Symbolen sind die letzten vier Zahlen wichtig, um das Alter des Reifens zu bestimmen. Sie geben die Woche und das Jahr der Herstellung des jeweiligen Reifens an. Die Zahlen 0413 bedeuten zum Beispiel, dass der Reifen in der vierten Woche des Jahres 2013 hergestellt wurde.

Ich habe nur drei Zahlen auf meinem Reifen!

Der vierstellige Code wurde erst nach 2000 eingeführt. Vor 2000 wurde standardmäßig nur der dreistellige Code verwendet. Die ersten beiden Ziffern geben, wie bei den heutigen Codes, die Woche an, in der der Reifen hergestellt wurde. Die letzten Ziffern stehen für das Jahr in der Dekade. Sie finden den Code „078“ auf einem Reifen, der in der 7. Woche des Jahres 1988 hergestellt wurde. In den 1990er Jahren wurde nach diesen drei Zeichen ein kleines Dreieck hinzugefügt. Die Bezeichnung „078Δ“ befindet sich auf einem Reifen, der in der 7. Woche des Jahres 1998 hergestellt wurde, siehe Abbildung.

 

Denken Sie daran, dass Reifen, die älter als vier Jahre sind, ihren Nutzen verlieren und ersetzt werden sollten.